Nach langem Warten hat Xiaomi heute MIUI 9 vorgestellt. Das UI erhält ein frisches Design und soll dank verschiedener Optimierungen nun schneller laufen als je zuvor. Bevor die genauen Details gezeigt wurden, hat die chinesische Internetfirma deutlich gemacht, wie beliebt MIUI mittlerweile ist. Angefangen im August 2010, hat die Oberfläche nun 2.8 Milliarden Nutzer weltweit und wurde bereits in 55 Sprachen übersetzt.

Systemoptimierung
Ein Kritikpunkt vieler Nutzer war die Geschwindigkeit des Systems, denn besonders auf leistungsärmeren Geräten fing MIUI gerne mal zu ruckeln an. Damit soll nun Schluss sein, denn dank der neuen dynamischen Ressourcen-Allokation merkt sich die CPU die meist genutzten Apps und gibt Ihnen Vorrang. Das RAM-Management soll zudem durch diese Technik dramatisch verbessert worden sein, welches neu durch einen automatischen Reinigungsprozess unterstützt wird.


Smart Assistant & Bildersuche
Obwohl der Assistent in der chinesischen MIUI 8 ROM bereits enthalten ist, wurde er für MIUI 9 nochmals verbessert und aufpoliert. Mit diesem Tool kann einerseits das ganze Telefon durchsucht werden, andererseits können Apps auch standortbasierte Informationen anzeigen. Der Assistent funktioniert ähnlich wie Google Now, bleibt aber bis auf weiteres der chinesischen ROM vorbehalten.
Die Galerie wurde mit der intelligenten Bildersuche ausgestattet, neu können Bilder ähnlich wie bei Google Photos anhand von Stichworten gesucht werden.


Smart App Launcher
Ein neuer Algorithmus empfiehlt euch in MIUI 9 Apps, je nachdem was auf eurem Bildschirm erscheint. Verabredet ihr euch beispielsweise über Whatsapp oder WeChat zum Essen, könnte am unteren Displayrand bereits eine Empfehlung für Yelp oder OpenTable erscheinen. Natürlich sind diese Features alle optional, wer sie also nicht benötigt kann diese in den Einstellungen deaktivieren.

Split-Screen Multitasking
Lange mussten Mi-Nutzer warten, mit MIUI 9 jedoch wird Split-Screen Multitasking standardmäßig integriert. Dank dieser Funktion können zwei Apps gleichzeitig auf einem Display angezeigt werden. Ob alle Geräte diese Funktion erhalten ist noch ungewiss, die Performance wird hier wohl ein entscheidender Faktor sein.

Wann kommt MIUI 9 für mein Gerät?
Während die geschlossene Beta für das Mi 6 und Redmi Note 4X am 27.07 erscheint (wir berichten exklusiv nach Erhalt), müssen reguläre Nutzer noch bis August warten.
Die China Entwicklerversion wird folgendermaßen verteilt:
11. August:
Mi 6, Mi 5X
Redmi Note 4X
25. August:
Mi MIX, Mi Note 2
Mi 5, Mi 5S, Mi 5S Plus, Mi 5C
Mi Max 2, Mi Max 32G, Mi Max 64G/128G
Mi 4S, Mi 4C
Mi Note Pro
Redmi 4X
Ende September:
Alle restlichen Geräte (außer Mi 1/1S und Mi 2A)
Wir rechnen mit einer Veröffentlichung der Global-ROMs im September.
Was haltet ihr von MIUI 9? Schreibt eure Meinung in die Kommentare.
Quelle: MUI Forum