Ein Mac OS auf dem Windows 10 Mi Notebook Air zu installieren, war bisher nicht wirklich möglich. Dank einer Gruppe von Hackintosh Profis, fleißigen Tüftlern und Bastlern, ist es jedoch mittlerweile gelungen in dieser Richtung einen deutlichen Schritt nach vorne gekommen zu sein.
Mac OS auf dem Mi Notebook, geht das überhaupt?
Wo ein Wille ist, ist auch meist ein Weg. Dies haben sich auch einige Leute gedacht, die auf ihrem neu erworbenen Mi Notebook Air 12.5″ eine Mac OS Oberfläche haben wollten und dies als feste Installation und nicht als virtuelles System in einem Windows System gestartet.
Schon auf anderen PC Systemen ist es seit längerer Zeit möglich ein Mac OS aufzuspielen und auch in vollem Umfang zu nutzen. Bei Notebooks ist dies oft nicht ganz so einfach, aufgrund der Hardware Vorgaben im Notebook, die nicht so ohne weiteres austauschbar sind. Mac OS Systeme die nicht auf einem original Apple Gerät installiert und genutzt werden, nennt man in Fachkreisen Hackintosh !
Und genau solch ein Hackintosh System wurde für eines der beiden Mi Notebooks nun fast perfekt umgesetzt.

Hackintosh
Nun… für alles spezielle im Internet gibt es auch eigene Ecken, wo man sich mit solchen Sachen befasst. So wie die MIUI Community sich auf alles stürzt, was mit Mi Geräten und Software zu tun hat, gibt es auch Communities mit dem Hang zum anpassen von PC Systemen auf Basis von Apple Geräten. Die wohl größte und aktivste Community im deutschsprachigen Raum, dürfte die Hackintosh Community Hackintosh-Forum.de sein ! In dieser Community wird auch das Projekt voran getrieben, zum portieren der Mac Oberfläche auf den Mi Notebook Air.
Gibt es Anleitungen ?
Mit ein wenig Kenntnissen im Umgang mit Mac OS Systemen und dem bearbeiten von Konfigurationen, sollte einem da nicht viel im Weg stehen. Es ist natürlich von System zu System sehr unterschiedlich und kann unter Umständen schon mal etwas länger dauern, bis man alles zum laufen bekommt. Um die Frage kurz zu beantworten: JA !
Der Chef-Schreiberling Namens Kai Schmerer auf ZDNet.de, der auch im Hackintosh Forum aktiv zu sein scheint und an der Portierung des Mac OS auf dem Mi Notebook Air 12.5″ mitwirkt, hat einen sehr ausführlichen Artikel zum aktuellen Stand der Dinge veröffentlicht. In diesem beschreibt er die einzelnen Schritte sehr genau, wenn man selber versuchen möchte auf seinem Mi Notebook Air 12.5″ das Hackintosh System zu installieren.
Nicht alles ist Gold was glänzt…
Leider ist die Umsetzung wie Eingangs erwähnt noch nicht perfekt. Denn einige Hardware Komponenten im Mi Notebook Air machen noch Probleme. So hat man derzeit noch Probleme mit dem WLAN-Modul, welches Xiaomi in dem Notebook auf der Platine fest verlötet hat und somit nicht austauschbar ist. Oder dem Trackpad, welches sich nicht zu 100% bisher in das System wirklich schmiegsam einbetten lässt. Es sind mehr kleinere Fehler, denn unterm Strich läuft die Portierung auf dem Notebook. Um das ganze Zusammenzufassen, ist es am einfachsten den Chefredakteur von ZDNet zu zitieren, da dieser ein sehr gutes Fazit zu dem aktuellen Projekt ziehen konnte.
Die Installation von macOS 10.12 Sierra auf dem Xiaomi Mi Notebook Air 12.5 funktioniert zwar, doch wesentliche Funktionen wie WLAN und Trackpad stehen nicht oder nur rudimentär zur Verfügung. Auch funktioniert der Standby-Modus nicht. Man muss also einen USB-WLAN-Stick verwenden und eine Maus anschließen, um mit dem Xiaomi-Notebook unter macOS halbwegs sinnvoll arbeiten zu können.
Während die Installation auf einem Desktop-PC, dessen Komponenten hinsichtlich der Kompatibilität zu macOS frei wählbar sind, meistens problemlos funktioniert, sieht es bei Notebooks anders aus. Das im Xiaomi integrierte WLAN-Modul ist beispielsweise fest verlötet und damit nicht austauschbar. Somit bleibt nur der Ausweg über einen USB-Stick. Mit der Zeit wird sicher noch das ein oder andere Problem mit dem Xiaomi gelöst, aber ob das Trackpad jemals vernünftig unter macOS verwendet werden kann, bleibt abzuwarten.
Zitat: Kai Schmerer
Den ganzen Artikel zu dem Hackintosh Projekt kann man auf ZDNet hier nachlesen: Installation von macOS 10.12 Sierra auf Xiaomi Mi Notebook Air 12.5

Noch Fragen?
Wer sich also nun angespornt fühlt und seinen neuen Mi Notebook Air 12.5″ mit einem Mac Os bestücken möchte, sollte sich den Artikel auf ZDNet.de genau durchlesen. Man findet derzeit im Netz keine bessere Anleitung und Einführung bezüglich des Mi Notebook Air zu diesem Thema. Brauch man noch zusätzliche Unterstützung empfiehlt es sich in der Mi/MIUI Community umzuschauen. Hier empfiehlt sich als erste Adresse natürlich das Forum von MIUI Germany und dem eigenen PC Hardware Bereich. Einfach neues Thema eröffnen im Forum bei weiteren Fragen zu diesem Thema oder man schaut direkt bei den derzeit aktiven Bastlern am Mi Notebook selber vorbei, welche in diesem Forum hier zu finden sind : Mi Notebook Air.
Lasst es uns wissen wenn ihr erfolgreich euren Mi Notebook Air umrüsten konntet und erzählt von euren Problemen & Erfolgen.